
DEEP DIVE
Künstliche Intelligenz
Ein Themenabend am 7. September 2023 ab 18:30 Uhr auf dem InnovationsCampus Lohne
Organisiert durch die Frauen Union Kreisverband Vechta und Am Achten Tag
ZUSAMMENFASSUNG
ChatGPT hat schon jetzt die Welt verändert. Nicht unbedingt, weil es über bahnbrechende neue Technologien verfüge – aber vielmehr, weil das Thema Künstliche Intelligenz nach jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung plötzlich ins Schlaglicht der weltweiten Aufmerksamkeit geriet. Die Folge sind zahlreiche neue Geschäftsmodelle, ein Run der Investoren – aber auch die Sorge um Arbeitsplätze oder KI-resistente Schulaufgaben. Welche Chancen, welche Risiken begegnen uns mit dieser Technologie? Wo steht die Forschung und wo sind die nächsten Entwicklungen zu erwarten? Ist KI nur etwas für die Techgiganten des Silicon Valley oder gibt es bereits sinnvolle Anwendungsfälle für den Mittelstand im Oldenburger Münsterland? Wir wollen das Thema gemeinsam mit Ihnen und unseren Expert/innen einordnen.
REFERENTEN
Prof. Nick Lin-Hi, Professur für Wirtschaft und Ethik an der Universität Vechta
Martina Spille, Client Solutions Representative bei IBM
Juliane von der Ohe, Diplom-Landwirtin und Tech-Enthusiastin
Philipp Hannöver, Geschäftsführer von Am Achten Tag
MODERATION
Katharina Willenbrink, Vorsitzende der Frauen Union Kreisverband Vechta
ABLAUF
18:30 Uhr Begrüßung durch Katharina Willenbrink (5 min.)
18:35 Uhr Keynote von Prof. Nick Lin-Hi: »Sprunginnovationen für eine nachhaltige Entwicklung – Künstliche Intelligenz trifft in-vitro Fleisch trifft Teleportation« (30 min.)
19:05 Uhr Keynote von Juliane van der Ohe: »Ein Mikrochip unter der Haut – Mein Leben als Cyborg« (20 min.)
19:25 Uhr Pause (15 min.)
19:40 Uhr Keynote von Martina Spille:»Big Tech – Wie künstliche Intelligenz unsere Wirtschaft grundlegend verändert« (25 min.)
20:05 Uhr Keynote von Philipp Hannöver: »KI in der Praxis – Anwendungsbeispiele für den Mittelstand« (25 min.)
20:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Anschließend Get Together mit Angebot von Getränken und Fingerfood
TECHNISCHER AUFBAU
Große Präsentationsmöglichkeit / Beamer und Molton (AAT)
Bestuhlung für 30 bis 50 Personen (AAT)
Lautsprecher und Mikrofon (AAT)
Beleuchtung (AAT)
Getränke (ICL)
Fingerfood (FU)
MARKETING
Gestaltung der Einladung als PDF (AAT)
Gestaltung eines Werbeclips (AAT)
Pressearbeit (FU)